Wieder mehr Schlaf mit Baby – kann das funktionieren?
Dein Baby schläft schlecht und du bist total übermüdet? Du würdest so gerne die Schlafsituationen wieder entspannen und den Alltag für euch erleichtern?
Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Die tolle Sabine Lüders gibt dir ganz konkrete Tipps wo du ansetzen und was du ausprobieren kannst, damit es gelingen kann.
In dieser Folge geht es um:
Das Thema Schlaf und wie du es für dich so gestaltest, dass du daraus Kraft und Energie tanken kannst.
Mehr Schlaf mit Baby
Hast du vielleicht auch so ein Kind wie meine waren? Lange Einschlafbegleitung, oftmals wach zum Stillen und tagsüber ist das Leben viel zu interessant um zu schlafen.
Dabei hatte ich doch ganz klar den Spruch im Kopf:
Schlaf, wenn dein Baby schläft.
Das ist ein wunderbarer Ratschlag, wenn dein Kind lange schläft und du z.B. auch sonst viel mit Kind erledigen kannst. Sind dann jedoch auf einmal mehrere Kinder da, und eins davon schläft vielleicht gar nicht mehr mittags, dann hat sich das sowieso erledigt. Oder?
Sabine’s Empfehlung:
Meine Gastexpertin Sabine Lüders, selbst Mama von 2 Kindern und Tagesmutter von vielen Kindern, hat da eine klare Meinung: Alle Kinder schlafen oder ruhen zur gleichen Zeit. Doch wie kann das gelingen? Mit Ritualen, Liedern und einer klaren Ausstrahlung von dir als Mutter.
Denn dann kannst du die Zeit des Schlafens als eine kleine Ruheinsel für dich nutzen. Egal, was dir dabei vorschwebt. Ob das dein eigener Schlaf ist oder eine Meditation oder die Wäsche in Ruhe zusammen zu legen.
Doch warum empfiehlt sie das?
Weil Kinder es lieben, wenn sie wissen, was auf sie zukommt. Dann können sie sich daran orierntieren und finden schneller zur Ruhe und Erholung.
Welche Hürden können auftreten?
Die größte Hürde bist du. Wenn du bestimmte Erwartungen hast oder gleich im Anschluss unbedingt noch die Küche aufräumen willst, bist du nicht entspannt.
Dein Kind liest deine Mimik. Da entsteht oftmals der meiste Stress, wenn wir nicht ehrlich zum Kind sind und dann gewisse Dinge kommunizieren. Bist du also in enormen Stress, dann hilft es vielleicht, wenn du dein Partner übernimmt und das Baby oder Kind begleitet.
Hast du dir dann ein paar tiefe Atemzüge oder ähnliches gegönnt, kannst du im Ernstfall auch wieder übernehmen.
Mehr Schlaf mit Baby – ab wann muss es eigentlich schlafen „lernen“?
Müssen wir wirklich schlafen lernen? Oder gibt es einfach gute und schlechte Baby Schläfer sowie auch Erwachsene unterschiedlich schlafen?
Ganz klar ist: Schlaf müssen wir nicht „lernen“, sondern das können wir ganz automatisch. Es ist lebensnotwendig. Somit schläft jeder Mensch und auch jedes Baby.
Schlechter Babsschlaf (je nachdem auch wie deine eigene Definition davon ist) kann auch eine schlechte Gewohnheit sein. Und das bedeutet, wir müssen lernen zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
Sabine’s Tipp dafür: Beobachte dein Kind. Wann wird es überhaupt wirklich müde? Welche Anzeichen zeigt es?
Meistens ist es beim Schreien schon zu spät – beginne also lieber schon 10-15 Minuten vorher dein Kind zu begleiten und schaue: Was ist die Gewohnheit meines Kindes?
Je mehr du darauf achtest, es schon vorher begleitest umso mehr kann dein Kind schon jetzt lernen, wie es sich Ruheinseln verschafft! Und das kann es dann im Erwachsenenalter auch umsetzen und nutzen.
Du lernst also in dieser Folge einiges über Schlaf. Und auch noch über Schnuller und Schnullerentwöhnung. Für mehr Infos: Lausch rein!
Shownotes:
Hier entdeckst du mehr über Sabine:
Diese Episoden könnten dich auch interessieren:
#4: Pausen in stressigen Zeiten
Den „Inselreif? Der Mütter Podcast“ abonnieren bei:
Du brauchst ne kleine Auszeit?
Hier findest du 7 x 5 Minuten Pause – deine 7 kleinen Mama Auszeiten
Mini-Pausen, Austausch und Inspirationen:
Du hast eine Frage oder eine Content-Idee für diesen Podcast? Cool, dann schreibe mir an:
Austausch, Inspirationen und Pausen findest du bei Instagram
0 Kommentare